Nachtcafé
824: Der Frauen Liebe und Leben.
Das Cello trinkt rasch mal. Die Flöte
rülpst tief drei Takte lang: das schöne Abendbrot.
Die Trommel liest den Kriminalroman zu Ende.
Grüne Zähne, Pickel im Gesicht
winkt einer Lidrandentzündung.
Fett im Haar
spricht zu offenem Mund mit Rachenmandel
Glauge Liebe Hoffnung um den Hals.
Junger Kropf ist Sattelnase gut.
Er Bezahlt für sie drei Biere.
Bartflechte kauft Nelken,
Doppelkinn zu erweichen.
B-moll: die 35. Sonate.
Zwei Augen brüllen auf:
Spritzt nicht das Blut von Chopin in den Saal,
damit das Pack drauf rumlatscht!
Schluß! He, Gigi! –
Die Tür fließt hin: Ein Weib.
Wüste ausgedörrt. Kanaanitisch braun.
Keusch. Höhlenreich. Ein Duft kommt mit.
Kaum Duft.
Es ist nur eine süße Vorwölbung der Luft
gegen mein Gehirn.
Eine Fettleibigkeit trippelt hinterher.
– Gottfried Benn, 1912
– Otto Dix, The Journalist Sylvia von Harden, 1926
– Max Beckmann, Self-Portrait with Champagne Glass, 1919
Night Café
824: Lives and Loves of Women.
The cello takes a quick drink. The flute
belches expansively for three beats: good old dinner.
The timpani is desperate to get to the end of his thriller.
Mossed teeth and pimple face
wave to incipient stye.
Greasy hair
talks to open mouth with adenoids
Faith Love Hope round her neck.
Young goitre has a crush on saddlenose.
He treats her to onetwothree beers.
Sycosis brings carnations
to melt the heart of double chin.
B flat minor: the 35th Sonata.
Two eyes yell:
stop hosing the blood of Chopin round the room
for that rabble to slosh around in!
Enough! Hey, Gigi! –
The door melts away: a woman.
Dry desert. Canaanite tan.
Chaste. Concavities. A scent accompanies her,
less a scent
than a sweet pressure of the air
against my brain.
An obesity waddles after.
– trans. Michael Hofmann
– Otto Dix, The Dancer Anita Berber, 1925
Leave a Reply